Früher war die Bezeichnung noch:

"Nötsch am Dobratsch"



Jetzt - "Nötsch im Gailtal"



Aus der Geschichte vom                                  Schloss Wasserleonburg in Nötsch !

Herr von Wasserleonburg 1625 ermordet

https://kaernten.orf.at/stories/3240660/   

Kärntner Powerfrau aus dem 16. Jahrhundert

https://kaernten.orf.at/stories/3197754/  



Bundesdenkmalgeschütze Fresken in unserem Gartengebäude zur freien Besichtigung

Nach fast 40 Jahren hat sich das Bundesdenkmalamt dazu entschlossen die Fresken in unserem Gartengebäude zu renovieren.
Die kostenlose Besichtigung für unsere Hausgäste wird durch eine ausführliche Infotafel bald noch wesentlich interessanter.
Im Sommer 2022 sollten die Renovierungsarbeiten abgeschlossen werden.


Walken....


Biken auf zahlreichen Radwegen und Forststraßen.


 

Unser Hausberg der "Dobratsch" 

(oder  Villacher Alpe) ist Herzstück unseres Naturpark Dobratsch!

Sommer wie Winter - immer einen Ausflug wert!



Ortskern Saak - UNESCO Weltkulturerbe.


Dorfplatz - Saak in der Gemeinde Nötsch. 400 Meter vom Ortskern Nötsch entfernt.

Am Brunnen unter der Dorflinde erfrischen und ausruhen.


Almwirtschaft in der "Schütt", unter dem Dobratsch, ca. 8 Km durch den Wald, ohne schwierige Steigungen, mit dem Rad leicht erreichbar.


Im Nötscher Bach kann man sich immer abkühlen!


Kirche im Ort mit Fresken.....


Ob flott oder genussvoll - Walken ist immer und überall möglich!

Wir sind nicht nur am Laufenden sondern selbst öfter beim Laufen anzutreffen!

Skifahren beim 2 km entfernten Skilift in Feistritz im Gailtal mit Aussicht auf Nötsch und dem Dobratsch!

Langlaufen am Fuße des Dobratsch.

Blick vom Dreiländereck auf den Dobratsch.


Links unten im Bild -

"Nötsch am Dobratsch"

 

Dobratsch -  Villacher Alpe

Traumhafte Skitour auf unseren Hausberg!

In 20 Autominuten sind 3 wunderbare Skitourengebiete erreichbar. Für alle Leistungsstufen.

Dreiländereck 

Monte Lussari bei Tarvis

Dobratsch - Villacher Alpe

 

 

 

Der Aufstieg auf den Dobratsch für unseren Hund "Paula" .... ein Kinderspiel.


Schließen
Ihre ehrliche Meinung hilft uns noch besser zu werden.

Wie bewerten Sie Ihren Aufenthalt - "Hotel Marko"?

Aussagekräftiger Titel Ihrer Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 2 und 50 Zeichen.
0 Zeichen (min: 2, max: 50)

Ihre Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 100 und 1200 Zeichen.
0 Zeichen (min: 100, max: 1200)

Empfehlen Sie das Hotel weiter?*

Ja

Nein

Bitte wählen

Wie bewerten Sie das Hotel?

Bitte wählen

Ihre Angaben machen die Bewertung persönlicher und sind Teil unserer Qualitätssicherung!


Vorname

Vorname

Alter

-Alter-

Wohnort

Ihr Wohnort

Ich lebe in

-Land-

Ich war dort für

-Dauer-

im

-Jahr-
-Monat-

Ich reiste als

-bitte wählen-
Mitgereiste Kinder
Urlaubsart
Jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt nötig.

Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Bewertung veröffentlichen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

E-Mail

Ihre E-Mail Adresse

E-Mail wiederholen

Die eingegebene Email-Adresse muss der obigen entsprechen.
Ich habe im Hotel übernachtet und nur korrekte Angabe gemacht. Die Nutzungsbedingungen von HolidayCheck akzeptiere ich in der jeweils neusten Fassung. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
Bitte akzeptieren Sie die HolidayCheck Nutzungsbedingungen.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Hotel Marko

Sie sind fast fertig. Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

- Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Hotelbewertung"
- Klicken Sie auf den Link "Hotelbewertung abschließen".

Sollten Sie keine E-Mail von HolidayCheck finden, sehen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordnern nach.

Bis gleich!
Ihr HolidayCheck-Team

Schließen